Bernd
Rüdiger und Wolfgang Lorenz
Quellen zu Adam Ries
![]() |
Quellen zum Leben und Wirken 2009, 366 Seiten, gebunden, 21 x
14,5 cm ISBN 978-3-930430-87-1 Preis: 22,80 Euro Erschienen am 30.3.2009 |
Inhalt:
Vorbemerkungen.............................................................................................7
Verzeichnis der
benutzten Archive und anderen wissenschaftlichen
Einrichtungen.........................................................................................
8
Bemerkungen zu Inhalt und Textgestaltung....................................................... 9
Verzeichnis häufig benutzter Literatur............................................................. 19
Quellen......................................................................................................... 31
1. Vorfahren und Eltern Adam Ries’.......................................................... 31
2.
Adam Ries’ Kindheit, das Staffelsteiner Umfeld
und mögliche
Impulse
des Wirtschaftslebens der Stadt auf seine Bildung...................... 40
3. Was das Volk im Mittelalter zu (be-)rechnen hatte..................................46
4.
Zunehmender Bedarf an Rechenkenntnissen im
Alltag in
Deutschland seit dem 15.
Jahrhundert....................................................51
5.
Zur Herausbildung und Rezeption mathematischen
Wissens im Umfeld
des jungen Adam Ries (Süddeutschland, Franken und Mitteldeutschland)...62
6.
Festhalten von Landesherren, Stadträten, Berg-
und Kaufleuten,
Handwerkern und Bauern an römischen Zahlen und
nicht-schreibgestütztem
Rechnen.............................................................. 97
7. Frühe Jahre Adam Ries’ in Zwickau, Leipzig und vermutlich Annaberg.....101
8. Adam Ries in Erfurt................................................................................ 119
9. Wirken Adam Ries’ von Annaberg aus....................................................156