Genealogien früher sächsischer Unternehmer
Unter diesem Thema lädt der Genealogische Verein Chemnitz e.V. zum
5. Kolloquium sächsischer genealogischer Vereine
am 1. April 2006 ein.
Dabei soll versucht werden, die Quellenlage und die genealogischen Verflechtungen früher sächsischer Unternehmer sichtbar zu machen.
Programmablauf:
10.00 Uhr Herr Dr. Hoffmann, Chemnitz
Eröffnung durch den genealogischen Verein Chemnitz
Frau Beer, Chemnitz
Grußwort der Stadtbibliothek Chemnitz
10.15 Uhr Herr Prof. Dr. Lorenz, Annaberg-Buchholz
Die Familie Alnpeck und ihr genealogisches Umfeld
11.00 Uhr Frau Pfannschmidt, Chemnitz
Die Unternehmerfamilie Neefe
11.45 Uhr Herr Plache, Freiberg
Quellen zu frühen sächsischen Unternehmern im Bergarchiv Freiberg
12.30 bis 13.30 Uhr Pause
13.45 Uhr Herr Stimmel, Dresden
Die Unternehmerfamilie Schütze
14.45 Uhr Frau Aurich, Chemnitz
Georgius Agricola, genealogische Quellen im Stadtarchiv Chemnitz
15.00 Uhr Schlusswort
Die Veranstaltung findet im „DAStietz“ Chemnitz, Bahnhofstraße, direkt an der Zentralhaltestelle statt.
Gastronomische Versorgung ist im Hause an mehreren Stellen gegeben.
Parkplätze befinden sich direkt am Veranstaltungsort in der Wiesenstraße, am Johannisplatz, in der Tiefgarage Moritzhof. Leitschilder führen zu den Parkplätzen.
In der Mittagspause oder nach dem Veranstaltungsende besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen Führung durch das Haus und zum „Steinernen Wald“.